By E. Heidbreder, A. Heidland (auth.), M. Brandis, P. Frick, K. Kochsiek, G. A. Martini, A. Prader (eds.)
ISBN-10: 364252317X
ISBN-13: 9783642523175
ISBN-10: 3642523188
ISBN-13: 9783642523182
Read Online or Download Advances in Internal Medicine and Pediatrics / Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde: Neue Folge PDF
Similar medicine books
Not basic line drawings on a web page, molecular buildings can now be considered in full-figured glory, frequently in colour or even with interactive probabilities. Anatomy of Gene rules is the 1st ebook to give the elements and techniques of gene law on the third-dimensional point. bright buildings of nucleic acids and their significant other proteins are printed in full-color, three-d shape.
- The Constituents of Medicinal Plants (2nd Edn)
- The Little Juicing Book: For those on the Gerson Therapy
- Diagnostic Imaging in Medicine
- Master Dentistry Vol 2 - Restorative Dentistry, Paeditric Dentistry and Orthodontics - The Perfect Revision AID for Final Dentistry Exam
- Color Atlas of Pediatrics
- Practical Urodynamics for the Clinician
Extra info for Advances in Internal Medicine and Pediatrics / Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde: Neue Folge
Sample text
Besonders ausgeprligt treten diese VeIanderungen bei Heroinexposition (Diacetylmorphin) auf, eine Rhabdomyolyse und eine Myoglobinurie sind wichtige Schrittmacher des klinischen Syndroms mit Oligurie, Gewebskatabolismus, Hyperkalilimie, Hyperphosphatlimie und Azidose. Als experimentelle Substanz hat Glycerol besondere Bedeutung erlangt. 1 Glomerulare Erkrankuogeo uod oephrotisches Syodrom MedikamentOs induzierte Glomerulonephritiden sind selten und weitgehend durch Immunkomplexablagerungen vermittelt (Andres, 1982).
1973). Gelegentlich ist auch eine Assoziation des HUS mit einer immunsuppressiven Therapie beobachtet worden wie beispielsweise nach Ciclosporin A (Shulman et al. 1981), nach Mitomycin C (Giroux et al. 1985), 5-Fluouracil (Crocker et al. 1983) oder Deoxycoformycin, einem Deaminaseinhibitor (Harris et al. 1984). Klinisch imponieren beim HUS eine hamolytische Anamie mit Fragmentation der Erythrozyten, eine Retikulozytose und eine Tbrombozytopenie; dem begleitenden progredienten Nierenversagen und der Hypertonie liegen ausgepdigte VerHnderungen der Arteriolenintima sowie thrombotische Verschlusse und Nekrosen der Glomeruli zugrunde.
Murray et aI. 1985) zu diskutieren, zumal Ciclosporin A eine hiimodynamisch bedingte Einschrankung der Nierenfunktion - beispielsweise durch Gabe von Endotoxinen oder nach Abklemmen der Nierenarterie (Steinmilller et al. 1986) - weiter zu verstlirken mag. Subakutes Nierenversagen Nicht von aIlen Autoren wird ein protrahiertes akutes Nierenversagen nach Cic1osporin-A-Einnahme akzeptiert, wie es von der Stanford-Gruppe (Moran et aI. 1985) bei Transplantationen gesehen wurde. Zwar sind die Ergebnisse nach Nierentransplantation uneinheitlich (Canadian Multicenter TriaI Group 1983; European Multicenter Trial Group 1983), dennoch scheint sieh aIs pathogenetisches Bindeglied zwischen 31 Toxische Nierenschiiden Funktionsverschlechterung des transplantierten Organs und der Ciclosporin-A-Einnahrne eine vorbestehende ischamische Schadigung herauszustellen (Hall et al.
Advances in Internal Medicine and Pediatrics / Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde: Neue Folge by E. Heidbreder, A. Heidland (auth.), M. Brandis, P. Frick, K. Kochsiek, G. A. Martini, A. Prader (eds.)
by David
4.2