
By Bernd W. Klöckner, Beate Kluckow, Werner Dütting
ISBN-10: 3834920274
ISBN-13: 9783834920270
Read Online or Download Erfolg mit Großkunden: Im Dialog mit Arbeitgebern zum bAV-Geschäftsabschluss PDF
Similar german_1 books
New PDF release: Aneignung neuer Kommunikationstechnologien in sozialen
If a guy can write a greater e-book, pontificate a greater sermon or make a greater mou- catch than his neighbor, even though he builds his condo within the woods, the area will make a crushed route to his door. Ralph Waldo Emerson, 1803-1882 (nach Shapiro & Epstein, 2006) Dieses viel zitierte Motto soll der vorliegenden Arbeit als Ausgangspunkt d- nen, und zwar in dem eigentlichen Wortsinne, dass wir es mit fortschreitendem Gedankengang immer weiter hinter uns lassen.
- Vertrauen in Organisationen
- Zurück in die Steinzeit
- Wasserwelten
- Mathematik für Ingenieure: Ein anwendungsorientiertes Lehrbuch
- Kauderwelsch - Band 064 - Englisch Wort für Wort, 7. Auflage
- 30 Minuten für beruflichen Erfolg mit emotionaler Intelligenz. 3. Auflage
Additional resources for Erfolg mit Großkunden: Im Dialog mit Arbeitgebern zum bAV-Geschäftsabschluss
Example text
Keine Einmalanlage zu Beginn. Dem Arbeitnehmer entgingen in den vergangenen 7 Jahren 50,88 Euro. Berechnung des Endwerts – dem möglichen Haftungsrisiko des Unternehmens. = Ergebnis: Wurde ein Arbeitnehmer nicht über die mögliche Entgeltumwandlung bei betrieblicher Altersversorgung aufgeklärt bzw. 700 Euro gegen das Unternehmen bestehen. Wie hoch wäre die mögliche Haftung für Unternehmen, die mehrere Hundert Arbeitnehmer beschäftigen und nicht aufgeklärt und dokumentiert haben? Oh oh, ... Exkurse – mehr Details 65 Gute Berater oder Dienstleister erkennen Sie daran, dass sie sich nicht nur mit den Risiken auskennen, sondern auch entsprechende Lösungen anbieten können.
Wer im Unternehmen ist dafür verantwortlich regelmäßig oder wenigstens jährlich den Dienstleistungskatalog seiner Sozialpartner abzurufen? Bei meinen Fragen nach der beschäftigten Anzahl der Arbeitnehmer folgt immer die Frage nach der Anzahl der Krankenkassen, die monatlich bedient werden. Die Antworten sind erstaunlicherweise fast identisch. Bei ca. 100 Beschäftigen werden in der Regel bis zu 90 Krankenkassen monatlich bedacht. Der pure Wahnsinn! Es liegt auf der Hand, dass danach auch keiner mehr Lust hat, auf 90 Partner zuzugehen.
Nun ja, in der heutigen Gesellschaft würde man sagen: hundertprozentige Überzeugung bei totaler Ahnungslosigkeit. So weit will ich es nicht kommen lassen. Aber der eigentliche Kick entsteht nun mal so. Ich muss also die Themen so verpacken, dass sie nicht daher gebetete Gesetze sind, sondern Metaphern und Vergleiche schaffen, die 1. zum Unternehmen passen und 2. irgendwie leicht und witzig verstanden werden. Mit Vollgas wissen Sie nun, dass das konkrete Hinterfragen und in die Rolle des Anderen gehen, gemeint ist.
Erfolg mit Großkunden: Im Dialog mit Arbeitgebern zum bAV-Geschäftsabschluss by Bernd W. Klöckner, Beate Kluckow, Werner Dütting
by Richard
4.5